Die Privatklinik Klinikum Schloss Lütgenhof ist eine psychosomatische Akutklinik, arbeitet nach dem Konzept der Personalen Medizin (Integrierte Psychosomatik, Innere Medizin, Psychotherapie) und ist vorwiegend tiefenpsychologisch sowie verhaltenstherapeutisch orientiert. Nach umfassender biperspektivischer Diagnostik (biomedizinisch und psychosozial) umfasst die stationäre/teilstationäre/ambulante Therapie neben der ärztlich-medizinischen Behandlung tiefenpsychologisch fundierte Einzel- und Gruppentherapie, kreativtherapeutische und körperzentrierte Verfahren wie Autogenes Training, PMR und Funktionelle Entspannung sowie verhaltenstherapeutische Verfahren.
In unserer Klinik behandeln wir Patienten (m/w/d) mit den verschiedensten psychosomatischen und somatopsychischen Erkrankungen. Diese umfassen eine Vielzahl funktioneller Störungen sowie Ess- und Angststörungen, Schmerz- und Schlafstörungen sowie somatisierte Depressionen und Stressfolgeerkrankungen. Darüber hinaus werden in unserer Klinik Patienten (m/w/d) mit internistischen, neurologischen, dermatologischen, gynäkologischen und anderen Erkrankungen behandelt, bei denen die Krankheitsbewältigung im Focus steht.
Ihre Aufgaben
- Beratung und Unterstützung unserer Patienten (m/w/d): vom Erstkontakt bis zur Aufnahme in unsere Klinik im Zusammenhang mit der Kostenübernahme (notwendige Unterlagen, Abrechnungsmodalitäten mit verschiedenen Kostenträgern)
- Korrespondenz mit Patienten (m/w/d), Zuweisern (Ärzte/Therapeuten – m/w/d) und
- Kostenträgern (Versicherungsunternehmen, Beihilfestellen)
- Durchführung, Steuerung und Überwachung der Belegungsplanung unserer Klinik (stationär, post- und teilstationär)
- Laufende Betreuung unserer Patienten (m/w/d) von ihrer Aufnahme bis zu ihrer Entlassung
- Datenerfassung und -pflege im KIS (Krankenhaus-Informationssystem)
- Erstellen und verfolgen der Abrechnungen mit Patienten (m/w/d) und Kostenträgern
Ihre Voraussetzungen
- eine abgeschlossene Ausbildung mit medizinischem Hintergrund wie z.B. Medizinischer Fachangestellter (m/w/d), Kauffmann im Gesundheitswesen (m/w/d) mit Berufserfahrung
- ausgeprägte Sozialkompetenz, Verantwortungsbewusstsein und Fähigkeit zur Kooperation in einem multiprofessionellen Team
- ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Einsatzbereitschaft und Flexibilität sowie strukturierter Arbeitsweise
- die Bereitschaft zur Übernahme neuer Themengebiete und Interesse an persönlicher Weiterentwicklung
- Gute Kenntnisse in der praktischen Anwendung der Microsoft-Office-Produkte (Outlook, Word, Excel)
Wir bieten Ihnen
- Eine verantwortungsvolle Aufgabe mit einer, der Aufgabe entsprechenden angemessenen Vergütung
- Wöchentliche interprofessionelle Teamsitzungen, Fortbildungen und Fallbesprechung, die es Ihnen ermöglichen, sich persönlich multidimensional weiterzuentwickeln
- Regelmäßige interne Supervisionen und Intervisionen
- Ästhetisches, warmherziges, wertorientiertes und salutogenetisches Arbeitsmilieu
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Bewerbung bzw. Ihre Fragen richten Sie bitte an:
Klinikum Schloss Lütgenhof
Frau Caroline Ditz - Personalwesen
Ulmenweg 10
23942 Dassow
E-Mail: bewerbung@klinikum-sl.de
Telefon: 038826 150 000 23 (Frau Großmann)