Klinikum Schloss Lütgenhof

Zeit für Leben.

Freuen Sie sich auf unser kompetentes Team!

Jameda Patientenbewertungen

Bereitschaftsarzt (m/w/d)

Das Klinikum Schloss Lütgenhof ist eine psychosomatische Akutklinik, die nach dem Konzept der Personalen Medizin (Integrierte Psychosomatik, Innere Medizin, Psychotherapie) arbeitet und tiefenpsychologisch wie auch verhaltenstherapeutisch orientiert ist. Nach Bi-Perspektivischer Diagnostik (biomedizinisch und psychosozial) umfasst die stationäre/teilstationäre/ambulante Therapie neben der ärztlich-medizinischen Behandlung tiefenpsychologisch fundierte Einzel- und Gruppentherapie, ein breites Angebot kreativtherapeutischer und körperzentrierter Verfahren wie auch verhaltenstherapeutische Verfahren.

In unserer Klinik behandeln wir Patientinnen und Patienten mit den verschiedensten psychosomatischen und somatopsychischen Erkrankungen. Diese umfassen eine Vielzahl funktioneller Störungen sowie Ess- und Angststörungen, Schmerz- und Schlafstörungen sowie somatisierte Depressionen und Stressfolge-Erkrankungen. Darüber hinaus werden in unserer Klinik Patientinnen und Patienten mit internistischen, neurologischen, dermatologischen, gynäkologischen und anderen Erkrankungen behandelt, bei denen die Krankheitsbewältigung im Fokus steht.

Für unser Klinikum suchen wir SIE als Bereitschaftsarzt (m/w/d).

Ihre Aufgaben

  • ärztlicher Bereitschaftsdienst nachts und/oder an den Wochenenden (einzelne Nächte oder auch mehrere Nächte / ein Wochenende am Stück)
  • interprofessionelle Kommunikation und Kooperation mit den Mitgliedern unseres multiprofessionellen Teams (z.B. in Morgen- und Nachmittagsbesprechungen)

Ihr Profil

  • umfasst eine Facharztanerkennung (oder weit fortgeschrittene Facharzt-Weiterbildung) für Psychiatrie/Psychotherapie oder Psychosomatische Medizin/Psychotherapie oder für ein somatisches Fach (Innere Medizin/Neurologie/Allgemeinmedizin/Anästhesie etc.)
  • interdisziplinäres Denken und Handeln
  • hohes klinisches Engagement, gepaart mit Selbstkritik, Humor und Güte
  • empathisches Interesse an Mitmenschen, ihren existenziellen Nöten und Erschütterungen sowie den zwischenmenschlichen Aspekten psychosozialer Störungen und Krankheitsbilder

Wir bieten Ihnen

  • eine verantwortungsvolle Aufgabe mit einer, der Aufgabe entsprechenden angemessenen Vergütung
  • ästhetisches, warmherziges, wertorientiertes und salutogenetisches Arbeitsmilieu

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Bewerbung bzw. Ihre Fragen richten Sie bitte an:
Klinikum Schloss Lütgenhof
Personalwesen – Frau Caroline Ditz
Ulmenweg 10

23942 Dassow

E-Mail: bewerbung@klinikum-sl.de
Telefon: 038826 150 000 18

Ihre Bewerbung wird hoch vertraulich bearbeitet.

Bewerbungsformular

Dateien hierher ziehen oder klicken

Erlaubte Dateitypen: PDF, JPG

    Die mit (*) gekennzeichneten Felder werden benötigt.

    Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet.
    Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.