Klinikum Schloss Lütgenhof

Zeit für Leben.

Freuen Sie sich auf unser kompetentes Team!

Jameda Patientenbewertungen

Klinikum Blog

00:02 Lesezeit

Anita Oefinger

Wenn ein Mensch von uns geht, meinte der österreichische Dichter und Dramatiker Hugo von Hofmannsthal vor etwa einhundert Jahren, nimmt er ein Geheimnis mit sich: Wie es ihm, gerade ihm – im geistigen Sinn zu leben möglich gewesen sei. Und ich ergänze ...

Weiterlesen

Post-COVID-Syndrom: Ein Überblick über Krankheitsbild, Pandemie und Behandlungsmöglichkeiten
00:07 Lesezeit

Post-COVID-Syndrom: Ein Überblick über Krankheitsbild, Pandemie und Behandlungsmöglichkeiten

Die COVID-19-Pandemie hat weltweit Millionen von Menschen betroffen. Während viele nach einer Infektion vollständig genesen, leiden einige unter anhaltenden Symptomen, die als Post-COVID-Syndrom oder Long-COVID bezeichnet werden.

Weiterlesen

Prävention im Fokus – So stärken Sie Körper und Geist
00:30 Lesezeit

Interview: Prävention im Fokus

In dieser Interview-Runde mit Funktionsoberarzt Jens Grasser dreht sich alles um das Thema Prävention. Wir besprechen umfassend, wie man aktiv zur Gesundhaltung des Körpers beitragen kann – von den Grundlagen wie Ernährung, Bewegung und Schlaf bis hin ...

Weiterlesen

Bipolare Störung
00:30 Lesezeit

Interview: Was verstehen wir unter einer Bipolaren Störung

In dieser Interview-Runde beleuchten wir gemeinsam mit Jakob Blaumer, Assistenzarzt in Weiterbildung, die vielschichtigen Aspekte der Bipolaren Störung. Im Fokus stehen die erhöhte vorzeitige Sterblichkeit der Betroffenen, tiefgreifende soziale und ...

Weiterlesen

Schmerzen und Psyche
00:21 Lesezeit

Schmerzen und Psyche: Eine komplexe Verbindung, die unser Leben prägt

Wie hängen körperliche Schmerzen und unsere psychische Gesundheit zusammen? Diese spannende Frage beleuchtet Frau Dr. Gundula Frank in ihrem unten verlinkten Vortrag. Anlässlich des Welt-Rheuma-Tags 2024 in Hamburg gab sie am 12. Oktober ...

Weiterlesen

Morgendlicher, frostiger Rasen mit Blättern, der die Symbolik der Winterdepression verkörpert.
00:14 Lesezeit

Winterdepression

Winterdepression, auch als saisonale affektive Störung (SAD) bekannt, ist eine Form der Depression, die eng mit den Jahreszeiten verbunden ist, insbesondere mit den dunklen Wintermonaten. Betroffene erleben eine deutliche Stimmungsverschlechterung ...

Weiterlesen

00:06 Lesezeit

5. Klinikgeburtstag

Wenn ich heute auf unseren Anfang im Herbst 2019 zurückblicke, geht es mir wie wohl vielen von Ihnen: kaum zu glauben, dass ein ganzes Jahrfünft vergangen ist; und kaum zu glauben, was in diesen fünf Jahren entstanden ist. Die Klinik, die Medizin ...

Weiterlesen

Adipositas und Depression
00:08 Lesezeit

Adipositas und Depression

Adipositas und Depression sind zwei weit verbreitete Gesundheitsprobleme, die oft gemeinsam auftreten und sich gegenseitig beeinflussen. Diese komplexe Beziehung kann einen Teufelskreis schaffen, der sowohl die physische als auch die psychische ...

Weiterlesen

Arbeitsplatzphobie – Die Angst vor der Arbeit
15:00 Lesezeit

Arbeitsplatzphobie – Die Angst vor der Arbeit

Arbeitsplatzphobie – ein Begriff, der vielleicht nicht jedem geläufig ist, der aber für viele Menschen eine tägliche Herausforderung darstellt. In seiner Essenz beschreibt die Arbeitsplatzphobie eine starke Angst oder Phobie, die sich speziell auf den ...

Weiterlesen

Long-Covid und die Personale Medizin
00:04 Lesezeit

Long-Covid und die Personale Medizin

Am 6. Mai 2024 besuchten Stefan Schwartze, der Patientenbeauftragte der Bundesregierung, und Teresa Kugelmeier Lopez das Klinikum Schloss Lütgenhof. Ihr Interesse galt insbesondere unserem Diagnostik- und Behandlungsschwerpunkt Long-Covid.

Weiterlesen

Bei Fragen zu unseren Behandlungen stehen wir Privatpatienten und Selbstzahlenden gerne zur Verfügung und nehmen uns Zeit für eine diskrete Beratung.

038826 / 150 000 10 Nachricht senden